veraltend, abwertend Stutzer, Geck
Gent, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gents · Nominativ Plural: Gents
Aussprache
Herkunft Englisch
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Dandy ·
Geck ·
Piefke ·
Schönling ·
Snob ●
Adonis ironisch ·
Beau ironisch ·
Stutzer veraltet ·
(eitler) Fatzke ugs. ·
Fant geh., veraltet ·
Gent geh., ironisch ·
Lackaffe ugs. ·
Pomadenhengst ugs., veraltet ·
Schicki ugs. ·
Schickimicki ugs., ironisch ·
Schmock geh., selten, veraltend ·
Schnösel ugs. ·
Stenz ugs. ·
eitler Pfau ugs. ·
feiner Pinkel ugs. ·
lackierter Affe ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Gent‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über Gent sagt Gent, dass er seine Mission erfüllt habe.
[Die Welt, 26.07.2003]
Von der Flämischen Oper in Gent darf man mehr erwarten.
[Die Welt, 05.10.2001]
Der Gent mit dem Achtzylinder kennt so etwas nicht mehr.
[Reznicek, Paula von: Auferstehung der Dame. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 16925]
Aber so sehr ich dagegen ankämpfe: die Hoffnung trägt mich doch wieder wie in den Tagen von Posen und Gent.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1919. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1919], S. 142]
Der älteste Grundbesitz in Gent entstammt einer aufgegebenen militärischen Anlage, nicht kaufmännischer Gründerleihe.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 898]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Genschere Genschutzinitiative Gensequenz Gensoja Genspur |
Gentechnik gentechnikfrei Gentechnikgesetz gentechnisch Gentechnologie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)