veraltend, abwertend Stutzer, Geck
Gent, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gents · Nominativ Plural: Gents
Aussprache
Herkunft Englisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Dandy
·
Geck
·
Piefke
·
Schönling
·
Snob
●
Adonis
ironisch
·
Beau
ironisch
·
Stutzer
veraltet
·
Fant
geh., veraltet
·
Fatzke
ugs.
·
Gent
geh., ironisch
·
Lackaffe
ugs.
·
Pomadenhengst
ugs., veraltet
·
Schicki
ugs.
·
Schickimicki
ugs., ironisch
·
Schmock
geh., selten,
veraltend
·
Schnösel
ugs.
·
Stenz
ugs.
·
eitler Pfau
ugs.
·
feiner Pinkel
ugs.
·
lackierter Affe
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gent‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gent‹.
Zitationshilfe
„Gent“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gent>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Genspur Gensoja Gensequenz Genschutzinitiative Genschere |
Gentechnik Gentechnikgesetz Gentechnologie Gentest Gentherapie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora