Geografieunterricht, der
Alternative Schreibung Geographieunterricht
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Geografieunterricht(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Geo-gra-fie-un-ter-richt ● Geo-gra-phie-un-ter-richt
Wortzerlegung Geografie Unterricht
Rechtschreibregel § 32 (2)
Verwendungsbeispiele für ›Geografieunterricht‹, ›Geographieunterricht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An den bayerischen Gymnasien entfällt von 2003 an der Geografieunterricht in den neunten und zehnten Klassen.
[Süddeutsche Zeitung, 20.02.2002]
Konzerne packen ihren Mitarbeitern die Hefte zur Vorbereitung auf ein neues Land ein, Lehrer bestellen Klassensätze für den Geografieunterricht.
[Süddeutsche Zeitung, 14.03.2000]
Zitationshilfe
„Geografieunterricht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geografieunterricht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geografielehrer Geografiebuch Geografie Geografentag Geograf |
Geograph Geographentag Geographie Geographiebuch Geographielehrer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus