Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gepäckabteil, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gepäckabteil(e)s · Nominativ Plural: Gepäckabteile
Aussprache [gəˈpɛkʔapˌtaɪ̯l]
Worttrennung Ge-päck-ab-teil
Wortzerlegung Gepäck Abteil
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Abteil (a) in öffentlichen Verkehrsmitteln, vor allem in Eisenbahnwagen, zur Aufbewahrung von Gepäck (1) während des Transportes
siehe auch Gepäckraum (1)
Beispiele:
In den Zügen ohne Gepäckabteile kann das Rad bei ausreichendem Platz auch in den Einstiegsbereichen abgestellt werden. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.1994]
Und auf den bei Velofahrern beliebtesten Strecken Bern‑Brig und Zürich‑Chur stünden dreimal so viele Verladeplätze zur Verfügung – dank Öffnung der Gepäckabteile für Fahrräder. [Thurgauer Zeitung, 02.06.2021]
Ein wichtiges Element des neuen Systems bildet eine im Gepäckabteil des Flugzeugs placierte Brennstoffzelle. Mit ihr soll Energie gespeichert werden, die beim Abbremsen des Flugzeugs nach der Landung entsteht. [Neue Zürcher Zeitung, 08.02.2016]
Zwar sind die Zeiten, als Rollstuhl‑Fahrgäste im Zug noch ins Gepäckabteil mussten, lang vorbei; doch Freude herrscht etwa beim Schweizerischen Invaliden‑Verband dennoch nicht. [Neue Zürcher Zeitung, 13.04.2000]
Einstweilen haben die SBB (= Schweizerische Bundesbahnen) 58 Doppelstockwagen, verteilt auf 28 Waggons zweiter Klasse, 13 Wagen erster Klasse, neun Steuerwagen und acht Wagen erster Klasse mit Gepäckabteil[…] bestellt. [Frankfurter Rundschau, 10.05.1997]
Im Laufe des Tages konnten zuerst eine 34jährige Frau flüchten, die der Täter aufgefordert hatte, ihm seine Tasche aus dem nur von außen zugänglichen Gepäckabteil des Busses zu holen. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.1995]
2.
Werbesprache (geräumiger) Kofferraum, Stauraum in einem Kraftfahrzeug
siehe auch Gepäckraum (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein [200 Liter] fassendes, ein geräumiges, üppiges, separates, variables Gepäckabteil
als Genitivattribut: das Fassungsvermögen, Volumen des Gepäckabteils
als Aktivsubjekt: das Gepäckabteil schluckt, misst, fasst [200 Liter]
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. passt in das Gepäckabteil
Beispiele:
Mindestens 450 Liter bietet das Gepäckabteil und kann je nach Konfiguration der verschieb‑ und ausbaubaren Rücksitze auf bis zu 1.780 Liter erweitert werden. [Der Spiegel, 10.05.2010 (online)]
Der Taigo zeigt sich in der ersten Reihe überraschend geräumig und auch das Gepäckabteil mit einem Volumen von 440 bis 1.220 Litern ist großzügig bemessen. [Mittelbayerische, 08.01.2022]
Was nicht in das Gepäckabteil passt, muss aufs Dach – das gilt allerdings nur für leichtes Gepäck, schweres gehört in den Kofferraum. [Frankfurter Rundschau, 13.05.2000]
Der Sitzkomfort ist auf allen Plätzen gut – und das Gepäckabteil kann auch ohne das Umklappen der Rücksitzlehnen als urlaubsfreundlich bezeichnet werden. [Süddeutsche Zeitung, 19.02.1997]
[…] die Gepäckabteile der Kleinwagen sind mit rund 250 Litern durchaus geräumig genug, um die Beute einer Kaufhaus‑ oder Supermarkt‑Safari bequem vor die heimische Haustür zu bringen. [Berliner Zeitung, 15.02.1997]
Die Faltdachkonstruktion des Cabriolets folgt den Ansprüchen moderner Menschen, unbedingt zwei Golfbestecke im Gepäckabteil transportieren zu müssen. [Berliner Zeitung, 04.05.1996]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gepäckabteil‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gepäckabteil‹.

Zitationshilfe
„Gepäckabteil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gep%C3%A4ckabteil>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
geozyklisch
Gepäck
Gepäckabfertigung
Gepäckabgabe
Gepäckablage
Gepäckanhänger
Gepäckannahme
Gepäckaufbewahrung
Gepäckaufbewahrungsschein
Gepäckaufgabe

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora