Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›Geräuschteppich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gerade wegen des durcheinander gewürfelten Geräuschteppichs klingt ihr Rock absolut eigen, naturalistisch fast.
[Süddeutsche Zeitung, 28.07.2004]
Natürlich reiche es nicht aus, potenzielle Kunden einfach ununterbrochen mit einem Geräuschteppich zu berieseln.
[Die Welt, 05.10.2001]
Sie macht sich allerdings den Geräuschteppich des Kommunikationswahns zu eigen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.08.2002]
Myriaden von Zikaden verbreiten einen dichten Geräuschteppich, ansonsten ist es still.
[Die Zeit, 23.07.2001, Nr. 30]
In den tosenden Geräuschteppich hinein gibt der Pilot Winnie Kimmel Order.
[Der Tagesspiegel, 05.11.2003]
Zitationshilfe
„Geräuschteppich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ger%C3%A4uschteppich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geräuschpegel Geräuschmine Geräuschminderung Geräuschmesser Geräuschmaschine |
Geräusper Geröchel Gerödel Geröll Geröll-Lawine |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora