umgangssprachlich, abwertend
1.
fortwährendes Reden
Beispiele:
ein uferloses, müßiges Gerede
das ewige Gerede hat doch keinen Sinn
wie lange soll ich mir das Gerede noch anhören
Die Dämmerung und das Gerede des Arztes machten ihn ungeduldig [DürrenmattVersprechen125]
Geschwätz
Beispiel:
ein dummes, albernes, leeres, unnützes Gerede
2.
Klatsch
Beispiele:
es gab ein böses Gerede über ihn
etw. gibt Anlass zu böswilligem, bösartigem, giftigem Gerede
ein Gerede entsteht
er ist gleichgültig gegen das Gerede der Leute
sie scheut das Gerede
jmdm. kommt ein Gerede zu Ohren
jmd., etw. kommt ins Gerede
(= über jmdn., etw. wird geklatscht)
durch etw. ins Gerede kommen
einen Politiker ins Gerede bringen
daß ... kein Gerede und kein Skandal erregt wird [St. ZweigBalzac288]
man kommt ja so leicht ins Gerede als Witwe [DürrenmattVersprechen226]