Medizin an der Blutgerinnung beteiligter (Eiweiß-)Stoff
Gerinnungsfaktor, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Gerinnungsfaktor‹ (berechnet)
fehlend
produzieren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gerinnungsfaktor‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gerinnungsfaktor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei ihnen fehlt ein Protein, das als Gerinnungsfaktor VIII (F VIII) bezeichnet wird.
[Die Welt, 13.03.2000]
Statt in den Vitamin‑K‑Stoffwechsel einzugreifen, wirkte er direkt auf einen der Gerinnungsfaktoren im Blut.
[Die Zeit, 18.07.2011, Nr. 29]
Denn seit rund zehn Jahren gibt es in Zellkulturen hergestellte Gerinnungsfaktoren.
[Der Tagesspiegel, 31.10.2004]
Die Blutflüssigkeit kann durch aktivierte Gerinnungsfaktoren gefährlich sein und bleibt zurück.
[Die Zeit, 24.02.1992, Nr. 08]
Das Medikament wird gespritzt und soll den fehlenden Gerinnungsfaktor im Blut ersetzen.
[Die Welt, 31.07.2002]
Zitationshilfe
„Gerinnungsfaktor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gerinnungsfaktor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gerinnung Gerinnsel Gerinne Geringverdiener Geringschätzung |
Gerinnungsfähigkeit Gerinnungshemmer Gerippe Geriss Gerissenheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora