Sprachwissenschaft die Notwendigkeit oder Möglichkeit ausdrückende Verbform, die im Deutschen durch das Partizip Präsens mit vorgestelltem »zu« gebildet wird und passivische Bedeutung hat
Beispiel:
in dem Satz ›der zu übersetzende Text war schwer‹ ist ›zu übersetzend‹ ein Gerundivum