Betrag, der sich aus einzelnen Beträgen zusammensetzt
Gesamtbetrag, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Gesamtbetrag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesamtbetrag‹.
Abschöpfung
Aufgliederung
Aufwendung
Einkünfte
Fünfteln
Hälfte
Mill
Reichsanleihe
Saldoverbesserung
Sichtverbindlichkeit
Sonderkredit
Wertteil
Ziehungsrecht
angeben
aufteilen
ausmachen
belaeuft
belaufen
berechnen
betragen
erhöhen
festsetzen
placieren
schätzen
veranschlagen
verteilen
überschreiten
übersteigen
Verwendungsbeispiele für ›Gesamtbetrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Gesamtbetrag ist bis jetzt auf über eine Million Mark angewachsen.
[Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]]
Darunter fielen 5 öffentliche Angebote im Gesamtbetrag von 230 Mill.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1974]]
Vom Gesamtbetrag der Aufträge entfallen annähernd zwei Drittel auf den Bund.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1950]]
Der Gesamtbetrag, der abgeführt wurde, beläuft sich auf 5 509 376 Mark.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 09.03.1923]
Was über diesen Gesamtbetrag verdient wird, verfällt ebenfalls dem Lager.
[Konsalik, Heinz G.: Der Arzt von Stalingrad, Hamburg: Dt. Hausbücherei 1960 [1956], S. 183]
Zitationshilfe
„Gesamtbetrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesamtbetrag>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesamtbetrachtung Gesamtbestand Gesamtbesitz Gesamtbeschäftigung Gesamtbericht |
Gesamtbetriebsrat Gesamtbeurteilung Gesamtbevölkerung Gesamtbewegung Gesamtbewertung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus