abschließende, zusammenfassende Beurteilung, Benotung oder Punktwertung auf der Grundlage von (gewichteten) Einzelbewertungen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine vorläufige Gesamtbewertung; eine positive Gesamtbewertung
als Akkusativobjekt: eine Gesamtbewertung vornehmen
in Präpositionalgruppe/-objekt: in eine Gesamtbewertung eingehen
Beispiele:
In der Gesamtbewertung, die neben dem Geschmack beurteilte, wie saftig, zart und konsistent die Pouletstückchen sind, lag der Junghahn leicht hinter seinen Konkurrenten zurück. [Neue Zürcher Zeitung, 12.09.2003]
So listet die aus einem Forschungsprojekt des Bundesumweltministeriums hervorgegangene Klimaschutzorganisation Atmosfair jährlich die 190 größten und klimaeffizientesten Airlines auf. Die Berechnung ist keine simple Formel und basiert nicht nur auf der Menge umweltschädlicher CO₂‑Emissionen der Flugzeuge. Nach der differenzierten, weltweiten Gesamtbewertung liegt die britische Charterfluggesellschaft TUI Airways an der Spitze, gefolgt von der brasilianischen Linienfluggesellschaft LATAM Airlines. [Die Welt, 29.07.2019]
Als die Arbeitnehmerin [nach dem Hinweis auf formale Fehler] ein neues Zeugnis erhielt, hatte der Arbeitgeber nicht nur die Fehler korrigiert, sondern zugleich auch die Gesamtbewertung der Arbeitnehmerin um eine volle Notenstufe herabgesetzt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.08.2006]
Damit ist die diplomatische Manövriermasse der Bundesregierung nun weitgehend aufgezehrt. Jetzt geht es um die politische Gesamtbewertung, um die Unterschrift. [Die Zeit, 07.11.1969]
Durch weitere, regelmäßig erscheinende Teilveröffentlichungen soll es zu einem Standardwerk entwickelt werden, das einen umfassenden Überblick über die Erzeugnisse der Gebrauchsgüterproduktion geben soll, bei denen für die Gesamtbewertung neben dem Gebrauchswert auch ästhetische Werte entscheidend sind. [[o. A.]: Vorwort. In: Form und Dekor. Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1955–1961, S. 427]