Typische Verbindungen zu ›Gesamthöhe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesamthöhe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gesamthöhe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Emission, die zu pari angeboten wurde, hat eine Gesamthöhe von 500 Mill.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1959]]
Neben der Gesamthöhe ist auch die Verwendung des Budgets umstritten.
[Die Zeit, 18.02.2013, Nr. 07]
Der Fels ist senkrecht bis überhängend, auf einer Gesamthöhe von 800 Metern.
[Die Zeit, 07.11.2012, Nr. 20]
Stattdessen will Rot‑Grün die Gesamthöhe der steuerlichen Förderung um 1800 Euro auf 4270 Euro aufstocken.
[Der Tagesspiegel, 08.05.2004]
Der obere Teil des Turmes wird durch den Antennenträger gebildet und weist eine Gesamthöhe von 137 m auf.
[Urania, 1970, Nr. 2]
Zitationshilfe
„Gesamthöhe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesamth%C3%B6he>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesamthypothek Gesamthochschule Gesamtherstellung Gesamtheit Gesamthaushalt |
Gesamtimport Gesamtindex Gesamtinhalt Gesamtinteresse Gesamtinterpretation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus