Typische Verbindungen zu ›Gesamtrisiko‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesamtrisiko‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gesamtrisiko‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im nächsten Jahr kann das Gesamtrisiko schon auf mehr als 75 Milliarden Mark steigen.
[Die Zeit, 20.12.1991, Nr. 52]
Gemessen am Gesamtrisiko sei das eher wenig, räumte Neubeck ein.
[Süddeutsche Zeitung, 02.12.1999]
Aus allen Risikofaktoren zusammen hingegen lasse sich das Gesamtrisiko berechnen.
[Die Welt, 18.03.2003]
Mit einem dritten Verfahren, das auf Neuronalen Netzwerken basiert, ist möglicherweise eine noch genauere Berechnung des individuellen Gesamtrisikos möglich.
[Die Welt, 18.03.2003]
Das Gesamtrisiko für den Bundeshaushalt sei völlig unkalkulierbar und unverantwortbar geworden.
[Die Zeit, 10.09.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Gesamtrisiko“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesamtrisiko>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesamtresultat Gesamtrendite Gesamtrechtsnachfolge Gesamtrechnung Gesamtraum |
Gesamtschaden Gesamtschau Gesamtschuld Gesamtschuldner Gesamtschule |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus