Verwendungsbeispiele für ›Gesangseinlage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort beglückt der "komische Vogel", wie Lars ihn nennt, seine Umgebung mit Gesangseinlagen.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.2002]
Das Stück ist von Vitus mit Gesangseinlagen geschrieben, die aber fast immer gestrichen werden.
[Süddeutsche Zeitung, 05.05.1994]
Vor der Kamera einer Fernsehreporterin beichtete der Musiker ganz ungeniert seinen Erfolg – Gesangseinlage inklusive.
[Die Welt, 03.11.2005]
Die attraktive Schauspielerin lächelte in die Kameras, gab sogar eine Gesangseinlage.
[Bild, 07.11.2005]
Doch die Gesangseinlagen in der Live‑Show sind längst nicht alle live.
[Der Tagesspiegel, 01.06.2000]
Zitationshilfe
„Gesangseinlage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesangseinlage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesangschule Gesangsbuch Gesangsabend Gesanglehrer Gesangbuchvers |
Gesangsgruppe Gesangskultur Gesangskunst Gesangskünstler Gesangslehrer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)