als Solist eingesetzter Sänger (in Gegenüberstellung zu Orchester, Chor o. Ä.); Vokalsolist
Gesangssolist, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Musik
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gesangssolist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesangssolist‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gesangssolist‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Wechselgesang mit dem tanzenden Chor traten Gesangssolisten auf, die von den Instrumenten begleitet wurden.
Schneider, Günter: Musik der Meister - Meister der Musik, Gütersloh: Bertelsmann 1977, S. 16
Fünf Dirigenten und zwei Gesangssolisten sind bereits in Vorbereitung ihrer Stücke.
Der Tagesspiegel, 21.01.2004
Schon seit 1997 lassen die fünf Gesangssolisten und ihr Pianist die Legende wieder lebendig werden, dabei sollten sie eigentlich nur drei Monate auftreten.
Die Welt, 04.04.2002
Im Mai 1870 wurden Teile der Meistersinger mit Gesangssolisten geboten.
Wörner, Karl H.: Bergmann. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1951], S. 7007
Das liegt schon daran, dass neben dem enormen Orchesterapparat auch noch Gesangssolisten und etwa vier Chöre bezahlt werden müssen.
Süddeutsche Zeitung, 12.07.2001
Zitationshilfe
„Gesangssolist“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesangssolist>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesangsschule Gesangspartie Gesangsnummer Gesangslehrer Gesangskünstler |
Gesangssolo Gesangsstück Gesangsstunde Gesangstück Gesangstunde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora