Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geschäftsführung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geschäftsführung · Nominativ Plural: Geschäftsführungen
Aussprache 
Worttrennung Ge-schäfts-füh-rung
Wortzerlegung Geschäft Führung
eWDG

Bedeutungen

1.
Leitung eines Unternehmens
Beispiele:
eine gute Geschäftsführung
seine Geschäftsführung ist erfolgreich
2.
die leitenden Angestellten eines Unternehmens
Beispiel:
die neue Geschäftsführung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Geschäftsführung · Geschäftsleitung

Typische Verbindungen zu ›Geschäftsführung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geschäftsführung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Geschäftsführung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er sei gottlob für seine Geschäftsführung außer Gott nur sich selbst verantwortlich. [Mann, Heinrich: Der Untertan, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1918], S. 178]
Ich habe der Geschäftsführung gesagt, daß wir das Format »ran« nicht noch weiter ausdehnen dürfen. [Der Spiegel, 17.02.1997]
Der wenig erbauliche Stil der Geschäftsführung ist jedoch nicht das einzige Problem. [Die Zeit, 27.04.2000, Nr. 18]
Bei diesem Aufsatz handelt es sich um Geschäftsführung ohne Auftrag. [Die Zeit, 11.03.1966, Nr. 11]
Die Zusammenarbeit währte bis zum Tode Trials im Juni 1771, doch übernahm die Stadt 1770 wieder die Geschäftsführung der Oper. [Briquet, Marie: Berton (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1951], S. 7329]
Zitationshilfe
„Geschäftsführung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geschäftsfrau
Geschäftsfreund
geschäftsführend
Geschäftsführer
Geschäftsführerin
Geschäftsgang
Geschäftsgebaren
Geschäftsgebarung
Geschäftsgebiet
Geschäftsgeheimnis

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora