in der Schweiz und in Liechtenstein aus Parlamentariern bestehende Kommission, die die politische Oberaufsicht über Exekutive und Verwaltung im Bund und in den Kantonen ausübt
Beispiele:
Die Geschäftsprüfungskommission der
Fachhochschule Zentralschweiz hat den Auftrag, den Vollzug des Konkordats im
Rahmen einer Oberaufsicht zu prüfen und den Parlamenten der
Konkordatskantone Bericht zu erstatten. [Luzerner Zeitung, 17.02.2003]
Die Geschäftsprüfungskommissionen von
National‑ und Ständerat (GPK) kritisieren den
Bundesrat dafür, zu Beginn der Corona‑Krise Anfang 2020 eine zu passive
Rolle in der Krisenorganisation eingenommen zu haben. [Amherd und Stoltenberg beschliessen engere Zusammenarbeit, 24.05.2022, aufgerufen am 25.05.2022]
Das Parlament nahm Kenntnis vom Bericht der Interparlamentarischen
Geschäftsprüfungskommission zum Geschäftsbericht
des Informatikleistungszentrums Obwalden/Nidwalden. [Luzerner Zeitung, 21.05.2022]
Die GPK erachtet es deshalb als notwendig, so schreibt sie, »dass, wenn mit einem dem Regierungsrat direkt unterstellten Angestellten eine
Vereinbarung über die Aufhebung des Arbeitsvertrags abgeschlossen wird, der Gesamtregierungsrat diese Vereinbarung explizit genehmigt«. [Basler Zeitung, 19.05.2022]
Vielmehr sind es verschiedene Beraterhonorare, die den Argwohn der
Geschäftsprüfungskommission
(GPK) des Parlaments in Vaduz geweckt und zu
öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzungen über vernichtete Akten sowie
unkenntlich gemachte Empfänger geführt haben. [Neue Zürcher Zeitung, 20.06.2019]
Die Geschäftsprüfungskommissionen der beiden
Räte führen Inspektionen (stichprobenweise) in den verschiedensten
Verwaltungszweigen durch. [Neue Zürcher Zeitung, 07.12.1996]