Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geschäftsstelle, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Geschäftsstelle · Nominativ Plural: Geschäftsstellen
Aussprache 
Worttrennung Ge-schäfts-stel-le
Wortzerlegung Geschäft Stelle
Wortbildung  mit ›Geschäftsstelle‹ als Erstglied: Geschäftsstellenleiter  ·  mit ›Geschäftsstelle‹ als Letztglied: Bundesgeschäftsstelle · Hauptgeschäftsstelle · Landesgeschäftsstelle
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
Stelle, Büro einer Institution, wo die laufenden Geschäfte erledigt (und Kunden bedient) werden
b)
Rechtssprache bei Gericht eingerichtete Stelle, durch die Beurkundungen, Ausfertigungen von Urteilen, Zustellungen o. Ä. erledigt werden

Thesaurus

Synonymgruppe
Agentur · Büro eines Agenten · Geschäftsstelle · Vermittlung · Vertretung
Unterbegriffe
Ökonomie
Synonymgruppe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Geschäftsstelle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Geschäftsstelle‹.

Agenturbezirk Ausländerbeirat Cd-Ticket Fan-Shop Fanshop Gutachterausschuß Immobiliencentern Kartentel Kartentelefon Kartentelefonnummer Landeswahlleiter Landeswahlleiterin Leiterin Naturheilverein Oz Planungsverband Präventionsrat SB-Filiale SB-Geschäftsstelle SB-Stelle Sb-Standort Tageskasse Tageszeitung Ticket-Online-Vorverkaufsstelle Trainingsgelände Trainingszentrum hofheimer karbener personenbesetzt schalker

Verwendungsbeispiele für ›Geschäftsstelle‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Schufa hat zudem angekündigt, fünf ihrer 14 Geschäftsstellen zu schließen. [Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Die Frauen sind dabei, manchmal ist sogar die ganze Geschäftsstelle eingeladen. [Die Zeit, 12.12.2011, Nr. 50]
Schon 1989 fielen dem Zwang zum Sparen mehr als 30 der damals 214 Geschäftsstellen zum Opfer. [Die Zeit, 01.02.1993, Nr. 05]
Noch wochenlang danach kamen die Leser, die sich auf einem Photo erkannt hatten, in die Geschäftsstelle. [Die Zeit, 25.03.1966, Nr. 13]
Die Geschäftsstelle, mit einem Generalsekretär, hat ihren Sitz in Bonn. [o. A. [bck.]: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung (BLK). In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1978]]
Zitationshilfe
„Geschäftsstelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesch%C3%A4ftsstelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geschäftssprache
Geschäftsspesen
Geschäftssparte
Geschäftssitz
Geschäftssinn
Geschäftsstellenleiter
Geschäftsstrategie
Geschäftsstraße
Geschäftsstunde
Geschäftstag

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora