Zimmer, in dem Verwaltungsarbeiten getätigt werden; Büro
Geschäftszimmer, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Geschäftszimmer ·
Sekretariat
Synonymgruppe
Amtsstube ·
Arbeitszimmer ·
Geschäftszimmer ·
Office ●
Büro
Hauptform
·
Schreibstube
militärisch
·
Sekretariat
Hauptform
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Geschäftszimmer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man aber hineinkam, sah es gar nicht aus wie in einem Geschäftszimmer.
[Gaiser, Gerd: Schlußball, München: Hanser 1958 [1958], S. 54]
Mit dem ärztlichen Befund »tauglich« ging ich zum Geschäftszimmer zurück.
[Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg – Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1930], S. 916]
Beispielsweise muß jeder Gerichtsvollzieher mit 116 Mark im Monat für sein Geschäftszimmer auskommen.
[Süddeutsche Zeitung, 08.08.1996]
Vom Geschäftszimmer gehen die nicht selten immer dicker werdenden Akten zu den Richtern.
[Der Tagesspiegel, 18.06.2004]
Er führte mich ins Geschäftszimmer und ließ mich zum Oberst hinein.
[Renn, Ludwig [d. i. Vieth v. Golßenau, Arnold Friedrich]: Krieg – Nachkrieg, Berlin: Aufbau-Verl. 1951 [1930], S. 955]
Zitationshilfe
„Geschäftszimmer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesch%C3%A4ftszimmer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Geschäftszentrum Geschäftszeit Geschäftszahl Geschäftswert Geschäftswelt |
Geschäftszweck Geschäftszweig Geschäftsübernahme Geschäker Geschöpf |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus