umgangssprachlich Synonym zu Geschirrspülmaschine
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Geschirrspüler ausräumen
als Aktivsubjekt: der Geschirrspüler läuft
in Koordination: Waschmaschine und Geschirrspüler
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Küche mit Geschirrspüler
Beispiele:
1929 brachte Miele den ersten elektrischen Geschirrspüler Europas auf den Markt und hat seitdem an der automatischen Reinigung des Geschirrs systematisch weiter gearbeitet. [Der Tagesspiegel, 24.09.2004]
Der Auszug bei meinen Eltern markierte gleichzeitig auch den Abschied vom Geschirrspüler. [Welt am Sonntag, 25.02.2018, Nr. 8]
Schon während des Streiks im Winter sei ein Teil der Fertigung von Waschmaschinen und Geschirrspülern in die Werke in Polen und Italien verlagert worden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.05.2006]
Da das Zusammenleben der Generationen innerhalb der Familie kaum noch funktioniert, sind die älteren Menschen meist auf sich allein gestellt. Ihnen fällt es meist schwer, Geschirrspüler oder Waschmaschine in gebückter Haltung zu beladen. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 2000 [1999]]
Helga setzte sich, nachdem sie das schmutzige Geschirr in den Geschirrspüler gestapelt hatte, in ihrem Arbeitszimmer an den Schreibtisch. [Pausewang, Gudrun: Die Wolke, Ravensburg: Maier 1989 [1987], S. 106]