Ermittlung der Schnelligkeit eines Objektes mit Hilfe technischer Geräte und deren Ergebnis
häufig im Straßenverkehr zur Ermittlung von Geschwindigkeitsüberschreitungen
häufig im Straßenverkehr zur Ermittlung von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Gerät, eine Sonde zur Geschwindigkeitsmessung
als Akkusativobjekt: jmd. führt eine Geschwindigkeitsmessung durch; jmd. nimmt eine Geschwindigkeitsmessung vor
als Aktivsubjekt: die Geschwindigkeitsmessung ergibt [120 Stundenkilometer]
mit Genitivattribut: eine Geschwindigkeitsmessung der Polizei
Beispiele:
Bei Geschwindigkeitsmessungen in Mitte hat die
Polizei gestern morgen jeden dritten kontrollierten Kraftfahrer als Raser
ertappt. [die tageszeitung, 04.05.1995]
Am Mittwochvormittag haben Beamte der Polizeiinspektion Moosburg auf
der Staatsstraße 2331 Geschwindigkeitsmessungen mit
einem Laser‑Handmessgerät durchgeführt. [Landshuter Zeitung, 18.02.2022]
Auf einem Air‑France‑Flug von Rom nach Paris hat es am 13. Juli
erneut Probleme mit Sonden zur
Geschwindigkeitsmessung gegeben. [Der Spiegel, 31.07.2009 (online)]
Bei Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der
Wache Werder sind am Freitag und Sonnabend etwa 250 Fahrzeuge mit dem
Lasermessgerät erfasst worden. [Der Tagesspiegel, 11.04.2005]
Die bisher verfügbaren
Geschwindigkeitsmessungen der zum Grossen
Attraktor fliessenden Galaxienhaufen wurden zur Berechnung einer
dreidimensionalen Karte der Schwerkraft benutzt. [Neue Zürcher Zeitung, 13.01.1993]
In neuerer Zeit benutzt man zur
Geschwindigkeitsmessung
[des Wassertransports in Pflanzen] radioaktive
Isotopen bzw. thermoelektrische Methoden. [Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik. Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 237]