Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Geseire, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Geseires · wird nur im Singular verwendet
Nebenform Geseiere · Substantiv · Genitiv Singular: Geseieres
Aussprache 
Worttrennung Ge-sei-re ● Ge-sei-ere · Ge-seie-re
eWDG

Bedeutung

salopp unnützes, belangloses Gerede
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Geseires · Geseire
Geseires, Geseire n. ‘überflüssiges unklares Gerede, Geschwätz, Gejammer’ dringt im 19. Jh. aus dem Jidd. und der Gaunersprache in die Alltagssprache und geht wohl zurück auf jidd. gesera ‘Bestimmung, Verordnung’. Von Fontane verhochdeutscht zu bloßes Gesäure (1869).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Geschwafel · Gesäusel · leere Worte · leeres Gerede  ●  warme Worte ironisch · Blabla ugs. · Geblubber ugs. · Gefasel ugs., abwertend · Gelaber ugs. · Gemunkel ugs. · Geplänkel ugs. · Gerede ugs. · Geschwalle ugs. · Geschwurbel ugs. · Geschwätz ugs. · Geseire ugs. · Gesülze ugs. · Gewäsch ugs., abwertend · Luftblasen ugs., fig. · Schein-Tiefsinn fachspr., psychologisch · Schmus ugs. · Sermon ugs. · hohle Phrasen ugs.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Geseire‹, ›Geseiere‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er ließ morden und ließ verleumden und ließ leiden und ließ sich nun auch von einem Schreiber sein Geseire als Buch herrichten. [Die Zeit, 04.05.1990, Nr. 19]
Die Versuchung ist groß, Reagans Glaubensbekenntnis als das Geseire eines alten bigotten Deppen abzutun. [konkret, 1984]
Man muß nun umdenken und statt Gesülze und Geseire Beständigkeit und Kritikfestigkeit mit dem Kurzauftritt der Geistlichkeit vorm Spielfilm assoziieren. [Die Zeit, 13.05.1994, Nr. 20]
Sie reden von Freiheit, Autonomie, Selbstbestimmung und sind doch nur Geseire und Bandage, unwahrer als Fußzonenreflextherapie, Ballspiele, Dampfbad oder Fangopackung bei seelischen Leiden. [konkret, 1980]
Zitationshilfe
„Geseire“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geseire>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Geschwürbildung
geschwürig
gesegnete Mahlzeit
Geseich
Geseiere
Geseires
Geselchte
Gesell
Geselle
gesellen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora