Steuerwesen, Wirtschaft Steuer, die von einer Kapitalgesellschaft auf die Einlage zu entrichten ist
Gesellschaftssteuer
Alternative Schreibung Gesellschaftsteuer
Worttrennung Ge-sell-schafts-steu-er · Ge-sell-schaft-steu-er
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Gesellschaftssteuer‹, ›Gesellschaftsteuer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schließlich hat die Reform die Erhöhung der Gesellschaftssteuern zum Inhalt.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1959]
Als Ersatz für die abgelehnte Gesellschaftssteuer schlägt die Novelle eine Erhöhung des Errichtungsstempels für Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung vor.
Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 03.03.1909
Fast fünf Millionen wird die Gesellschaftssteuer verschlingen, bevor das Tor zur AG aufgestoßen wird.
Die Zeit, 26.11.1965, Nr. 48
Der Arbeitsanteil und der der Eigentümer ist berechnet unter Ausschluß von Personal- oder Gesellschaftssteuern.
Briefs, Goetz: Internationale Gewerkschaftsbewegung. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 20216
Neben der Körperschaftsteuer unterliegt die GmbH der Kapitalertrags-, Vermögens- und Gesellschaftssteuer.
C't, 1990, Nr. 7
Zitationshilfe
„Gesellschaftssteuer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesellschaftssteuer>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesellschaftstanz Gesellschaftssystem Gesellschaftsstück Gesellschaftsstruktur Gesellschaftssteuer |
gesellschaftstheoretisch Gesellschaftstheorie Gesellschaftstoilette gesellschaftsverändernd Gesellschaftsveränderung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora