rechtlich bindende, vom Staat und seinen Organen festgesetzte Vorschrift, Norm
Beispiele:
ein neues, einschneidendes, umfassendes Gesetz
die geltenden Gesetze
nach den geltenden Gesetzen handeln
das einschlägige Gesetz besagt, dass …
das Gesetz schreibt vor, dass …
das Gesetz tritt (sofort) in Kraft
auf dem Boden des Gesetzes stehen
sich an den Buchstaben des Gesetzes klammern
ein Gesetz einbringen, beraten, annehmen, beschließen, verabschieden, bestätigen, sanktionieren, erlassen, verkünden, veröffentlichen, ändern, verschärfen, aufheben, annullieren
umgangssprachlichein Gesetz durchbringen
das Gesetz anwenden
die Gesetze auslegen, befolgen, einhalten
die Gesetze verletzen, übertreten
dem Gesetz Genüge tun
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »an«
Beispiel:
sich an das Gesetz halten
Grammatik: in Verbindung mit »auf«
Beispiel:
sich auf ein Gesetz berufen
Grammatik: in Verbindung mit »gegen«
Beispiele:
er hat gegen die Gesetze verstoßen
er hat sich gegen das Gesetz vergangen
Grammatik: in Verbindung mit »in«, »im«
Beispiele:
hier ist eine Lücke im Gesetz
in den Gesetzen, im Gesetz forschen, nachschlagen (= im Gesetzbuch forschen, nachschlagen)
Grammatik: in Verbindung mit »nach«
Beispiel:
nach dem Gesetz ist er verpflichtet, Unterhalt zu zahlen