Gesetzestext
Grammatik Substantiv
Worttrennung Ge-set-zes-text
Typische Verbindungen zu ›Gesetzestext‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Abfassung
Ausarbeitung
Ausformulierung
Auslegung
Auszug
Formular
Formulierung
Gerichtsurteil
Unklarheit
Verabschiedung
Vereinfachung
Verordnung
Wiedergabe
Wortlaut
Zuwanderung
abdrucken
ausarbeiten
ausformuliert
eingebracht
einschlägig
formulieren
formuliert
gießen
relevant
verabschiedet
verankern
vereinfachen
vorliegend
wälzen
überarbeitet
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesetzestext‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gesetzestext‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den Gesetzestext könne man theoretisch im Sinne der Stadt auslegen.
Süddeutsche Zeitung, 08.10.1999
Auch um die Vereinfachung von Gesetzestexten werden wir uns zielstrebig kümmern.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1998]
Auch das Volksrecht wurde gesprochen, war nicht in Gesetzestexten festgehalten.
Lynar, Ernst Wilhelm zu: Einleitung. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1965], S. 25234
Aber gegenüber Richtern, die sich rechtstaubblind stellen, zitiert man selbst den Gesetzestext vergebens.
Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1975 - 1995, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1999], S. 138
Zur Vorbereitung der Arbeit, und insbesondere in Zweifelsfällen, ist es erforderlich, den Gesetzestext selbst heranzuziehen.
Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 57
Zitationshilfe
„Gesetzestext“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesetzestext>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesetzestafel Gesetzessprache Gesetzessammlung Gesetzesrevision Gesetzesreform |
gesetzestreu Gesetzestreue Gesetzesübertretung Gesetzesverletzung Gesetzesverstoß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora