flächig über Mund und Nase zu tragender, atmungsaktiver (teilweise mit Filtern versehener) Schutz zur Verhinderung des Einatmens von Schadstoffen oder Krankheitserregern bzw. zur Verhinderung der Verbreitung von Krankheitserregern (etwa durch Speicheltröpfchen) bei eigener Infektion
Synonym zu Atemschutzmaske, Mund-Nasen-Schutz
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine schützende Gesichtsmaske
in Koordination: Gummihandschuhe, Schutzanzüge und Gesichtsmasken
Beispiele:
Menschen in diesen Städten [mit hoher Feinstaubbelastung] husten, tragen
Gesichtsmasken, schützen ihre Wohnungen mit
Luftfiltern aufgrund der permanenten Beeinträchtigung. [Der Spiegel, 29.12.2017 (online)]
[…] im inneramerikanischen Flug nach Chicago waren wir nur zu sechst. Da hatte jeder eine eigene Reihe. An den Flughäfen war die Stimmung schon surreal. Viele Leute trugen Gesichtsmasken und achteten auffällig auf Abstand. Die Flugbegleiter trugen Einmal‑Handschuhe. Das Gesprächsthema unter den Fluggästen war ganz klar das Coronavirus. Wie haben Sie die vergangene Woche erlebt – so weit weg von zuhause? [Münchner Merkur, 23.03.2020]
Feuerwehrleute versuchen, den Brand zu löschen, während
Rettungsarbeiter, die sich mit Gesichtsmasken gegen
Hitze und Rauch schützen, nach Überlebenden suchen[…]. [Der Tagesspiegel, 11.02.2004]
Die Ärzte tragen zu ihrem Schutz [vor einer Infektion mit Ebola] nur einteilige Papieranzüge, Gummihandschuhe
und Gesichtsmasken. [Der Spiegel, 16.10.2000 (online)]
Das Filterschutzgerät, die Gasmaske, besteht aus einer luftdicht
abschließenden Gesichtsmaske aus Gummi mit
Augengläsern und dem auswechselbaren Filtereinsatz, durch den geatmet wird. [Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 113]
aus Gummi und Glas o. Ä. bestehender, Mund und Nase gegen Wasser abschirmender Schutz als Teil einer Ausrüstung, die beim Tauchen das Atmen unter Wasser ermöglicht
siehe auch Taucherbrille
Beispiele:
Für Taucher in Schwimmlage richtet sich der Blick ohnehin meist
nach unten, der ist noch dazu von der
Gesichtsmaske und dem trüben Wasser
eingeschränkt. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 12.12.2016]
Die Gesichtsmaske habe der Frau nicht
gepasst, und sie sei mit einem Blei‑Rucksack mit veraltetem Gurtsystem
getaucht. Als [Tauch-]Anfängerin habe sie,
mit verschobener Gesichtsmaske wie eine
Schildkröte auf dem Rücken im Schlamm liegend, keine Chance gehabt, das
Blei abzuwerfen und sich zu retten. [Neue Zürcher Zeitung, 18.09.2003]
Fargues tauchte nur mit einer
Gesichtsmaske und drei Sauerstoffflaschen.
[…]. [Berliner Zeitung, 21.09.1947]