Gesichtsverlust, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verlust an Ansehen, Wertschätzung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Blamage ·
Bloßstellung ·
Gesichtsverlust ·
Kompromittierung ·
Peinlichkeit ·
Schande ·
Schmach ·
Verächtlichmachung ●
Affenschande ugs.
Assoziationen |
|
Antonyme |
|
Typische Verbindungen zu ›Gesichtsverlust‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesichtsverlust‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gesichtsverlust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er kann seine geplante Reform zurückziehen – das aber wäre ein peinlicher Gesichtsverlust.
[Der Spiegel, 23.04.1990]
Sie hat es fahrlässig angefangen, nun muss sie dafür kämpfen, es ohne dramatischen Gesichtsverlust zu Ende zu bringen.
[Der Tagesspiegel, 24.06.2003]
Deshalb wird viel davon abhängen, ob es gelingt, ihnen ein Angebot zu machen, auf das sie sich ohne Gesichtsverlust einlassen können.
[Die Welt, 12.10.2004]
Offenbar werden Männer stärker als Frauen von einer tiefsitzenden Angst vor Gesichtsverlust beherrscht.
[P. M.: Peter Moosleitners interessantes Magazin, 1993, Nr. 10]
Natürlich ist die Frage des Gesichtsverlusts in der chinesischen Kultur wichtig.
[Die Zeit, 25.01.2010, Nr. 04]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gesichtsschutz Gesichtssinn Gesichtstäuschung Gesichtstransplantation Gesichtsurne |
Gesichtsvisier Gesichtswasser Gesichtswinkel Gesichtszug Gesims |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)