Spukgestalt, Geist
Beispiele:
in dem alten Schloss geht ein Gespenst um
der Tote soll ihm als Gespenst erschienen sein
Angst, Furcht vor Gespenstern haben
nicht an Gespenster glauben
die Zeit, Stunde der Gespenster (= Zeit zwischen 24 Uhr und 1 Uhr)
er sah mich an, als wäre ich ein Gespenst
er sieht aus wie ein Gespenst (= blass und hohlwangig)
bildlich
Beispiel:
umgangssprachlichdu siehst ja Gespenster (= machst dir unnötige Sorgen)
gehoben, übertragen drohende Gefahr
Beispiel:
das Gespenst des Hungers, der Armut, Arbeitslosigkeit