Gestalt
f.
‘Beschaffenheit, Äußeres, Figur’.
Das alte, noch Rückumlaut zeigende Part. Prät. des unter
stellen
(s. d.)
behandelten Verbs
ahd.
gistalt,
mhd.
gestalt,
nhd.
gestalt
geht in der Bedeutung
‘aussehend, beschaffen, eingerichtet’
in adjektivischen Gebrauch über
(vgl.
schöngestalte Glieder
Schiller).
Das substantivierte Adjektiv ergibt
mhd.
gestalt
f.
‘Aussehen, Beschaffenheit, Ursache’,
während das Part. Prät. des Verbs
im
Nhd. durch
gestellt
ersetzt wird.
ungestalt
Adj.
‘übel beschaffen, unförmig, häßlich’,
mhd.
ungestalt.
Substantiviert
Ungestalt
f.
‘Mißgestalt’,
mhd.
ungestalt
f.
gestalten
Vb.
‘bilden, formen’
(16. Jh.),
abgeleitet von
Gestalt.
Gestaltung
f.
‘Formgebung’
(16. Jh.).