Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gestalter, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gestalters · Nominativ Plural: Gestalter
Aussprache 
Worttrennung Ge-stal-ter
Wortzerlegung gestalten -er1
Wortbildung  mit ›Gestalter‹ als Erstglied: Gestalterin · gestalterisch  ·  mit ›Gestalter‹ als Letztglied: Formgestalter · Gartengestalter · Industriegestalter · Industriewarengestalter · Kostümgestalter · Landschaftsgestalter · Mediengestalter · Menschengestalter · Modegestalter · Möbelgestalter · Raumgestalter · Schaufenstergestalter · Schriftgestalter · Spielgestalter
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
jmd., der etw. gestaltet
Beispiele:
der Mensch ist der Gestalter seines Geschickes
[…] gerade die großen Gestalter (= Künstler) schufen den Menschen immer nackt, ohne den Pomp noch so kunstvoll geschneiderter Kleider […] [ UnruhNike144]
An der Schule herrschten Lehrer, im Beruf bestimmen die Arbeitgeber, aber im Zwischenraum des Studiums darf man selbst Gestalter seiner Welt sein. [Die Zeit, 28.11.2017]
2.
Berufsbezeichnung   jmd., der gewerblich etw. gestaltetZDL
Synonym zu Designer
Beispiele:
Es ist die große Frage für den freien Gestalter: Entwickle ich ein Produkt für den Geschmack des Marktes, oder etwas, das innovativ und unangepasst ist? [Süddeutsche Zeitung, 24.01.2015]
Sie zeigen, wie sich der Beruf des Designers gerade neu definiert, vom Gestalter zum gesellschaftlichen Agitator. [Der Standard, 09.01.2015]
Die fünf beliebtesten Berufe waren 2013 Tierpfleger, Gestalter für visuelles Marketing, Mediengestalter in Bild und Ton, Fotografen und Reiseverkehrskaufleute. [Süddeutsche Zeitung, 20.09.2014]
Die Kommunikationsgesellschaft wird immer mehr durch Bild‑ und Tonmedien dominiert. Gestalter und Künstler sind Fachleute gerade für die Kommunikation über diese Medien. [Neue Zürcher Zeitung, 29.09.2007]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Designer · Gestalter
Oberbegriffe

Gestalter · Hauptakteur · Leistungsträger · Protagonist · Schlüsselfigur · Spielmacher (Sport) · Spitzenkraft · hauptsächlich Beteiligter  ●  Aktivposten fig. · treibende Kraft fig. · Kohlenkönig ugs., Jargon, Bergbau · Topfrau ugs., weibl. · Topmann ugs., männl.
Assoziationen

...gestalter · Auslöser · Gestalter · Initiator · Urheber · Verantwortlicher · Verursacher  ●  Initiant schweiz. · Vater fig. · ...macher ugs. · Architekt geh., fig. · Hauptmatador ugs., fig. · Macher ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gestalter‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gestalter‹.

Zitationshilfe
„Gestalter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gestalter>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gestaltbar
Gestaltbarkeit
gestalten
Gestaltenfülle
gestaltenreich
Gestalterin
gestalterisch
gestalthaft
gestaltlich
gestaltlos

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora