Typische Verbindungen zu ›Gesteinsart‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gesteinsart‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gesteinsart‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es könnten auch Gesteinsarten sein, die Temperaturen länger speichern als andere.
Die Zeit, 24.01.1972, Nr. 04
Von normalem Fels bis hochwertigem Granit - wir fertigen jegliche Gesteinsart.
Bild, 10.04.2002
Bei Verwendung grobkörniger Gesteinsarten grundierte man vorher mit feinem Marmorstuck.
o. A.: Lexikon der Kunst - F. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 7805
Er weiß genau, welche Gesteinsarten für seine Zwecke nützlich sind.
Pittioni, Richard: Der urgeschichtliche Horizont der historischen Zeit. In: Mann, Golo u. a. (Hgg.) Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 931
Und doch ist die »Tatsächlichkeit« der Tatsache des eigenen Daseins ontologisch grundverschieden vom tatsächlichen Vorkommen einer Gesteinsart.
Heidegger, Martin: Sein und Zeit, Tübingen: Niemeyer 1986 [1927], S. 49
Zitationshilfe
„Gesteinsart“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesteinsart>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gesteinbildend Gestein bildend Gestein Gestehungskosten gestehen |
gesteinsbildend Gesteinsbildung Gesteinsblock Gesteinsbohrer Gesteinsbohrmaschine |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora