Gestus, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gestus · wird nur im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Ge-stus (computergeneriert)
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(das) Auftreten
·
↗Gebaren
●
↗Attitüde
geh., franz.,
bildungssprachlich
·
↗Gehabe
geh., abwertend
·
Gestus
geh., bildungssprachlich
·
↗Habitus
geh., bildungssprachlich
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gestus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erzählen
Habitus
Zeigen
affirmativ
anklägerisch
antiautoritär
aufklärerisch
aufrührerisch
auftrumpfend
autoritär
dokumentarisch
episch
erzählerisch
expressionistisch
expressiv
heroisch
herrisch
hymnisch
imperial
improvisatorisch
ironisch
malerisch
pathetisch
provokativ
rebellisch
rhetorisch
spätromantisch
staatsmännisch
theatralisch
wegwerfend
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gestus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gestus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Musiker haben daran nichts verändert, sie haben die Haltung aber sublimiert bis zu einem fast manieristischen Gestus.
Süddeutsche Zeitung, 10.04.2003
Aber er ist es nicht, trotz seines betont lässigen Gestus.
Der Tagesspiegel, 29.03.2000
Der Gestus der erhobenen Hände stammt von den Darstellungen erscheinender Götter.
Geyer, H.-G.: Kunst. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 35964
Nach Lage der Dinge konnten die meisten nicht umhin, einen zustimmenden Gestus zu machen, durch Nicken.
Kerr, Alfred: 1900 fängt gut an. In: ders., Mein Berlin, 2002 [07.01.1900], S. 190
Dies ist ein Gestus der Liebe und des Todes zugleich.
Busch, Werner: Das sentimentalische Bild, München: Beck 1993, S. 378
Zitationshilfe
„Gestus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gestus>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gestürzt Gestürm Gestümper gestümmelt Gestühl |
Gestüt Gestütmeister Gestütsbrand gestützt Gesuch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora