Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
eWDG

Bedeutung

Sammelbezeichnung für gräserartige Kulturpflanzen, deren Körner ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung sind
Beispiele:
das Getreide reift, steht gut
das Getreide säen, ernten, mähen, binden, dreschen, lagern
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Getreide n. ‘auf Halmen wachsende Körnerfrüchte’, ahd. gitregidi ‘Ertrag, Einkünfte, Besitz’ (um 1000), mhd. getregede, auch schon kontrahiert getreide ‘Kleidung, Gepäck, Tragbahre, Blumen, Gras, Getreide, Lebensmittel, Nahrung’ ist Kollektiv- bzw. Abstraktbildung zu dem unter tragen (s. d.) behandelten Verb und bezeichnet ursprünglich ‘alles, was getragen wird, Ertrag’. Die heute allein übliche Bedeutung entwickelt sich Anfang des 14. Jhs. und wird von Luther in der Bibelübersetzung verwendet (obd. dafür Korn, Frucht).

Thesaurus

Synonymgruppe
Getreide · Korn · Samenkorn
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Getreide‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Getreide‹.

Verwendungsbeispiele für ›Getreide‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ein penetranter Geruch von Getreide stieg ihm in die Nase. [Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 117]
Es müssen daher bis auf weiteres täglich 6000 t Getreide in die britische Zone eingeführt werden. [o. A.: 1946. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 6629]
Nach Ausführung des gesamten Programms wird man dort 14 000 000 t Getreide ernten können. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1966]]
Es handelt sich bei dieser ersten Zuteilung um Getreide, Holz. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1947]]
Die Regierung beabsichtigt, mit diesen Devisen die Preise des eingeführten Getreides niedrig zu halten. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1932]]
Zitationshilfe
„Getreide“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Getreide>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Getreibe
Getratsche
Getratsch
Getrappel
Getrappe
Getreideablieferung
Getreideanbau
Getreideart
Getreideausfuhr
Getreideaussaat

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora