Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gewährleistung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Gewährleistung · Nominativ Plural: Gewährleistungen
Aussprache 
Worttrennung Ge-währ-leis-tung
Wortzerlegung gewährleisten -ung
Wortbildung  mit ›Gewährleistung‹ als Erstglied: Gewährleistungsanspruch · Gewährleistungsbürgschaft · Gewährleistungsfrist · Gewährleistungsgarantie · Gewährleistungspflicht
eWDG

Bedeutung

Sicherung
Beispiel:
die Gewährleistung des Friedens
Jura Haftung für Rechtsmängel oder Sachmängel
Beispiel:
die Gewährleistung für einen Mangel an einer Ware

Thesaurus

Synonymgruppe
Gewährleistung · Mängelbürgschaft · Mängelhaftung
Assoziationen
Elektrizität, Technik
Synonymgruppe
Gewährleistung · Sicherstellung · Sicherung

Typische Verbindungen zu ›Gewährleistung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gewährleistung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gewährleistung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gilt nun für alle die zweijährige Gewährleistung, müssen alle die gleichen Preise zahlen. [C’t, 2001, Nr. 10]
Als Käufer wird man auf die Gewährleistung Wert legen, als Verkäufer nicht. [C’t, 1999, Nr. 15]
Selbstverständlich folgt jeder Anbieter nach eigenem Bekunden den gesetzlichen Regelungen zur Gewährleistung. [C’t, 1998, Nr. 4]
Später auftauchende Fehler berechtigen allenfalls noch zur Reklamation im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung. [C’t, 1994, Nr. 10]
Hinsichtlich der zuverlässigen und vollständigen Lieferung an die Kunden und der Gewährleistung der vollen Gebrauchsfähigkeit gibt es nach wie vor Probleme. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 7925]
Zitationshilfe
„Gewährleistung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gew%C3%A4hrleistung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gewährfrist
Gewähr leisten
Gewähr
Gewähltheit
Gewächshauspflanze
Gewährleistungsanspruch
Gewährleistungsbürgschaft
Gewährleistungsfrist
Gewährleistungsgarantie
Gewährleistungspflicht