Tyrann, Diktator
Gewaltherrscher, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Ge-walt-herr-scher
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
↗Diktator
·
Gewaltherrscher
·
↗Tyrann
·
↗Unterdrücker
·
uneingeschränkter Machthaber
●
↗Despot
geh.
·
↗Zwingherr
geh., historisch
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Gewaltherrscher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gewaltherrscher‹.
Verwendungsbeispiele für ›Gewaltherrscher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach harten Diskussionen erklärte sich der Gewaltherrscher einverstanden, eine Verfassung zuzulassen.
Die Zeit, 04.04.2011, Nr. 14
Jeder Gewaltherrscher beruft sich nach Bedarf auf ihn, aber immer nur im negativen Sinne.
Die Welt, 17.06.2005
Das wäre auch ein wichtiges Signal für viele andere Gewaltherrscher auf der Welt.
Der Tagesspiegel, 12.08.2003
Allerdings ist der Weg bis zu einer möglichen Anklage des früheren Gewaltherrschers noch weit.
Süddeutsche Zeitung, 06.06.2000
Zitationshilfe
„Gewaltherrscher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gewaltherrscher>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gewaltherrschaft Gewalthandlung Gewalthandeln Gewalthaber Gewaltfreiheit |
gewaltig Gewaltige gewältigen Gewaltigkeit Gewaltkriminalität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora