gewerblich (z. B. als Büro, Laden, Lager, Praxis, Restaurant oder Werkstatt) genutzte Immobilie
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Gewerbeimmobilien erwerben, kaufen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Leerstand bei, eine Fachmesse für, das Mietrecht für, die Finanzierung, Vermarktung, Vermietung von Gewerbeimmobilien
Beispiele:
Business‑ bzw. Gewerbeparks sind ein immer noch wachsendes Segment im
weiten Feld der Gewerbeimmobilien. [Der Standard, 15.02.2016]
Diese Fonds kaufen mit den Einlagen der Fondssparer zumeist
Bürogebäude, in letzter Zeit aber häufiger auch Hotels, Einkaufszentren oder
andere Gewerbeimmobilien. [Welt am Sonntag, 24.03.2019, Nr. 12]
Österreichweit betraf jeder zweite
[Versteigerungs-]Termin eine Wohnimmobilie,
jeder vierte Termin eine Gewerbeimmobilie und jeder
fünfte bis sechste Termin ein unbebautes Grundstück. [Der Standard, 15.01.2014]
Weil nun aber die Nachfrage nach Büros […] ausbleibt, stehen viele Neubauten leer.
Dagegen haben Eigentümer vermieteter
Gewerbeimmobilien derzeit gute Chancen, ihr
Grundeigentum zu einem guten Preis zu verkaufen. [Der Tagesspiegel, 17.04.2004]
Nach einem Boom in Folge der Wiedervereinigung brach die
Baukonjunktur regelrecht ein. Grund waren ein Überangebot an
Gewerbeimmobilien und die leeren Kassen der
öffentlichen Hand. [Der Tagesspiegel, 18.05.2002]