jmd., der die Disziplin des Gewichthebens ausübt
Beispiele:
Nach dem spektakulären Triumph des
Gewichthebers Matthias
Steiner[,]
bei den Olympischen Spielen in Peking, gewann dessen Vater Friedrich bei den
World Masters Games in Sydney auch die Goldmedaille. Der 71‑Jährige
dominierte in seiner Alters‑ und Gewichtsklasse mit 70 Kilogramm im Reißen
und 95 Kilogramm im Stoßen. [Die Welt, 16.10.2009]
[…] eine Bestmarke
verzeichnen die Gewichtheber durch Ronny Weller
[…], der mit 465 Kilo im Zweikampf
stärkster Mann der Welt ist. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.1999]
Branke, der selbst Gewichtheber ist, empfiehlt
Freizeitsportlern, zwischen sechs und acht oder zehn bis fünfzehn
Wiederholungen mit der Hantel oder in der Beinpresse zu machen. [Landshuter Zeitung, 04.06.2020]
[…] An
der 50. Gewichtheber‑Europameisterschaft nehmen in Georgien insgesamt 400
Athleten aus 42 Ländern teil. […] Im Gegensatz zu den Olympischen Spielen werden
bei Welt‑ und Europameisterschaften der
Gewichtheber
auch Medaillen in den Teildisziplinen, also im Reißen und Stoßen,
vergeben. [Mittelbayerische, 10.04.2019]
Die stärksten Gewichtheber, die bei Olympia
antreten, stemmen maximal etwa das Dreifache ihres
[Körper-]Gewichts. [Südkurier, 10.09.2016]
Die Gewichtsheber des KSV
Hostenbach haben ihren letzten Vorrundenkampf in der 2. Bundesliga beim ASV
Ladenburg mit 563,9:547,6 Relativpunkten gewonnen. [Saarbrücker Zeitung, 19.12.2006]
Bei […] Mehrkampfmeisterschaften werden
von den jungen Gewichthebern neben den
sportartspezifischen Disziplinen Reißen und Stoßen auch leichtathletische
Leistungen abverlangt, so im Schlussdreisprung, Kugelschocken und bei einem
Lauftest. [Thüringer Allgemeine, 23.06.2006]