Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gewichtheber, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gewichthebers · Nominativ Plural: Gewichtheber
Nebenform Gewichtsheber · Substantiv · Genitiv Singular: Gewichtshebers · Nominativ Plural: Gewichtsheber
Aussprache [gəˈvɪçtheːbɐ] · [gəˈvɪçʦheːbɐ]
Worttrennung Ge-wicht-he-ber ● Ge-wichts-he-ber
Wortzerlegung Gewicht heben -er1, Gewicht Heber
Wortbildung  mit ›Gewichtheber‹/›Gewichtsheber‹ als Erstglied: Gewichtheberin
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

jmd., der die Disziplin des Gewichthebens ausübt
Beispiele:
Nach dem spektakulären Triumph des Gewichthebers Matthias Steiner[,] bei den Olympischen Spielen in Peking, gewann dessen Vater Friedrich bei den World Masters Games in Sydney auch die Goldmedaille. Der 71‑Jährige dominierte in seiner Alters‑ und Gewichtsklasse mit 70 Kilogramm im Reißen und 95 Kilogramm im Stoßen. [Die Welt, 16.10.2009]
[…] eine Bestmarke verzeichnen die Gewichtheber durch Ronny Weller […], der mit 465 Kilo im Zweikampf stärkster Mann der Welt ist. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.1999]
Branke, der selbst Gewichtheber ist, empfiehlt Freizeitsportlern, zwischen sechs und acht oder zehn bis fünfzehn Wiederholungen mit der Hantel oder in der Beinpresse zu machen. [Landshuter Zeitung, 04.06.2020]
[…] An der 50. Gewichtheber‑Europameisterschaft nehmen in Georgien insgesamt 400 Athleten aus 42 Ländern teil. […] Im Gegensatz zu den Olympischen Spielen werden bei Welt‑ und Europameisterschaften der Gewichtheber auch Medaillen in den Teildisziplinen, also im Reißen und Stoßen, vergeben. [Mittelbayerische, 10.04.2019]
Die stärksten Gewichtheber, die bei Olympia antreten, stemmen maximal etwa das Dreifache ihres [Körper-]Gewichts. [Südkurier, 10.09.2016]
Die Gewichtsheber des KSV Hostenbach haben ihren letzten Vorrundenkampf in der 2. Bundesliga beim ASV Ladenburg mit 563,9:547,6 Relativpunkten gewonnen. [Saarbrücker Zeitung, 19.12.2006]
Bei […] Mehrkampfmeisterschaften werden von den jungen Gewichthebern neben den sportartspezifischen Disziplinen Reißen und Stoßen auch leichtathletische Leistungen abverlangt, so im Schlussdreisprung, Kugelschocken und bei einem Lauftest. [Thüringer Allgemeine, 23.06.2006]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gewichtheber‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gewichtheber‹.

Zitationshilfe
„Gewichtheber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gewichtheber>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gewichtangabe
Gewichtausgleich
Gewichtbestimmung
gewichten
Gewichtheben
Gewichtheberin
gewichtig
Gewichtigkeit
Gewichtklasse
Gewichtkontrolle

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora