Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Gewimmel, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Gewimmels · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ge-wim-mel
Wortzerlegung ge- wimmeln
Wortbildung  mit ›Gewimmel‹ als Letztglied: Ameisengewimmel · Kindergewimmel · Menschengewimmel
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich lebhaftes Durcheinander, Gewühl
Beispiele:
ein Gewimmel von Menschen
jmdn. im Gewimmel entdecken
auf den Straßen, dem Bahnsteig war ein großes Gewimmel
auf dem Festplatz herrschte ein fröhliches Gewimmel
Solch ein Gewimmel möcht' ich sehn [ GoetheFaustII 11579]
Ich schob mich durch das ameisenhafte Gewimmel am Times Square [ FrischStiller447]
Das erste [Bild] war eine große Stadt von oben gesehen, mit einem Gewimmel von Häusern, Türmen, Kathedralen [ Stifter1,31]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gewimmel · Gewühl  ●  Gewusel ugs.
Assoziationen

Gedränge · Gemenge · Getümmel · Gewimmel · Gewoge · Gewühl  ●  Wuling regional · Geschiebe ugs. · Gewurl ugs., landschaftlich, süddt. · Gewusel ugs., landschaftlich
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Gewimmel‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gewimmel‹.

Verwendungsbeispiele für ›Gewimmel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und dieses Gewimmel war in drei Minuten entstanden, gleichsam hinter meinem Rücken. [Seghers, Anna: Transit, Gütersloh: Bertelsmann 1995 [1943], S. 23]
Und er trieb den Keil tief hinein in das Gewimmel. [Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 400]
Hier nun kann man, in einem geschlossenem Raum, in das Gewimmel einer ganzen Stadt eintauchen. [Die Zeit, 05.08.2012, Nr. 31]
Im Foyer herrscht ein lärmendes Gewimmel wie in einer Schule. [Die Zeit, 06.08.1993, Nr. 32]
Den zaubernden Professor, den ich suchte, fand ich im Gewimmel nicht. [Die Zeit, 21.09.1962, Nr. 38]
Zitationshilfe
„Gewimmel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gewimmel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gewiegt
Gewieher
gewillkürt
gewillt
Gewilltheit
Gewimmer
Gewinde
Gewindebohrer
Gewindebolzen
Gewindedrehen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora