Verwendung des Gewinns eines Unternehmens
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: steuerfreie Gewinnverwendung
Beispiele:
Möglichkeiten der
Gewinnverwendung
[bei Aktiengesellschaften]:
Gewinnausschüttung, Zuführung zu Rücklagen und
Reservefonds, Verrechnung mit Verlustvortrag,
Gewährung von Tantiemen an Vorstand oder
Aufsichtsrat, Weiterführung von Gewinnteilen als
Gewinnvortrag
[…]. [Gabler Wirtschaftslexikon, aufgerufen am 01.06.2017]
Die Bafin als dem Bundesfinanzministerium
unterstellte Aufsichtsbehörde vertritt bisher die
Auffassung, ein Wesensmerkmal einer
öffentlich‑rechtlichen Sparkasse sei zudem die
gemeinwohlorientierte
Gewinnverwendung. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.2006]
Die Hauptversammlung hat der
vorgeschlagenen
Gewinnverwendung
zugestimmt, so daß 2 DM je Aktie ausgeschüttet
werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.1998]
Der Bund und die Gewerkschaften sind im
Aufsichtsrat des Volkswagenwerks vertreten; ihre
Vertreter haben der vorgeschlagenen
Gewinnverwendung
zugestimmt. [Die Zeit, 29.05.1964, Nr. 22]
Eine wirklich gute Steuerpolitik sollte
aber nicht diskriminierend wirken – nicht zwischen
Privatem und Betrieblichem, nicht zwischen
Betriebsgrößen und Rechtsformen, nicht zwischen
Gewinnverwendungen und
nicht zwischen Spar‑ und Investitionsformen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.1999] ungewöhnl. Pl.