Gewohnheitsspieler, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Gewohnheitsspielers · Nominativ Plural: Gewohnheitsspieler
Worttrennung Ge-wohn-heits-spie-ler
Wortzerlegung
↗Gewohnheit
↗Spieler
Verwendungsbeispiel für ›Gewohnheitsspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Charakteristik, die der Oberstaatsanwalt von dem Gewerbsspieler entworfen hat, stimmt für alle Gewohnheitsspieler.
Friedländer, Hugo: Der Klub der Harmlosen. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 21804
Zitationshilfe
„Gewohnheitsspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gewohnheitsspieler>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gewohnheitssache gewohnheitsrechtlich Gewohnheitsrecht Gewohnheitsparade Gewohnheitsmensch |
Gewohnheitstier Gewohnheitstrinker Gewohnheitsverbrecher Gewohnheitszwang gewöhnlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora