landschaftlich rasches, geschäftiges Hin-und-her-Eilen; Gewimmel
Gewusel, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Ge-wu-sel (computergeneriert)
Grundform
↗wuseln
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Gewusel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Gewusel‹.
Zitationshilfe
„Gewusel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gewusel>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gewürztunke Gewürztraminer Gewürztee Gewürzständer Gewürzpunsch |
Gewuzelte Geysir gez. gezackt Gezähe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (2)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora