Glücksbote, der
eWDG
Bedeutung
jmd., der eine günstige Botschaft überbringt
Verwendungsbeispiele für ›Glücksbote‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Mann, der sich Peter Licht nennt, ist ein Glücksbote unserer Zeit.
[Die Zeit, 19.07.2006, Nr. 30]
Bei so vielen Unwissenden ist es geradezu Pflicht, mehr über diese Glücksboten zu erzählen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.12.1995]
Rechtzeitig vor Silvester kamen in beiden Anlagen je drei der als Glücksboten geltenden Tiere zur Welt.
[Die Welt, 31.12.2005]
Eine Überraschung hat es nicht gegeben, »Glücksbote« ist während des ganzen Laufes nicht erwähnt worden und mit dem Sekt wird es also nichts.
[Die Zeit, 11.12.1952, Nr. 50]
Vorher durfte sie allerdings noch ein kleines Porträt des Bastlers als Glücksboten spielen.
[Die Zeit, 20.08.2001, Nr. 34]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
glückliche Hand glücklicherweise glückliches Händchen glücklos Glücksautomat |
Glücksbotschaft glücksbringend Glücksbringer Glücksbude Glückscent |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)