Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Glühkäfer, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Glühkäfers · Nominativ Plural: Glühkäfer
Worttrennung Glüh-kä-fer
Wortzerlegung glühen Käfer

Verwendungsbeispiele für ›Glühkäfer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Funken zerstäuben wie rote Glühkäfer in dem schwarzen Samt der Nacht. [Die Zeit, 08.07.1966, Nr. 28]
Zitationshilfe
„Glühkäfer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gl%C3%BChk%C3%A4fer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Glühkopfmotor
Glühkerze
Glühhitze
Glühfadenlampe
Glühfaden
Glühkörper
Glühlampe
Glühlampenautomat
Glühlampenfaden
Glühlampenfassung