Glasfabrikation, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Glas-fa-bri-ka-ti-on · Glas-fab-ri-ka-ti-on
Wortzerlegung
↗Glas1
↗Fabrikation
Verwendungsbeispiel für ›Glasfabrikation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die einzigen maßgeblichen Industriezweige waren die traditionelle Textilherstellung, die Glasfabrikation und die Verarbeitung des Waldviertler Granits.
Süddeutsche Zeitung, 18.05.1999
Zitationshilfe
„Glasfabrikation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glasfabrikation>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Glasfabrik Gläsertuch gläsern Glasermeister Gläserklang |
Glasfaden Glasfaser Glasfaseranschluss Glasfaserausbau Glasfaserkabel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora