Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Glasharmonika, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Glasharmonika · Nominativ Plural: Glasharmonikas
Worttrennung Glas-har-mo-ni-ka
Wortzerlegung Glas1 Harmonika
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

aus dem Glasspiel entwickeltes Musikinstrument mit flötenähnlichen Tönen, die durch verschieden große, ineinander geschobene Glasglocken hervorgerufen werden, die auf einer horizontalen Achse lagern, durch Pendelantrieb in Umdrehung versetzt und durch Berührung mit feuchten Fingerspitzen zum Klingen gebracht werden

Verwendungsbeispiele für ›Glasharmonika‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der letzte bekannte Virtuose auf der Glasharmonika war der Luzerner Komp. [Hoffmann, Bruno: Glasharmonika. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 29239]
Die Harfe klingt mal sphärisch wie eine Glasharmonika, mal kehlig wie eine spanische Laute. [Die Zeit, 26.10.2009, Nr. 43]
Das Thema seiner wahnsinnsumflorten Geistervariationen säuselt körperlos auf einer Glasharmonika. [Die Zeit, 20.10.2012, Nr. 41]
In Kreibitz in Böhmen baute die Familie Pohl durch fünf Generationen die Glasharmonika. [Hoffmann, Bruno: Glasharmonika. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 29239]
Benjamin Franklin baute 1761 aus Glasschalen auf einer horizontal rotierenden Achse eine Glasharmonika. [Süddeutsche Zeitung, 02.09.1999]
Zitationshilfe
„Glasharmonika“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glasharmonika>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Glasharfe
Glashalle
Glashafen
Glasgravierung
Glasgraveur
Glashaus
Glashaut
Glasherstellung
Glashumpen
Glashütte

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora