Typische Verbindungen zu ›Glaubenshüter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Glaubenshüter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Glaubenshüter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In letzter Minute erst haben die Glaubenshüter nachgegeben, das Geld überwiesen.
[Bild, 20.11.1998]
Der 64 Jahre alte Geistliche wird damit zum obersten Glaubenshüter der katholischen Kirche.
[Die Zeit, 02.07.2012 (online)]
Tatsächlich scheinen die Glaubenshüter wenig Vertrauen in die Überzeugungskraft der Botschaft zu haben.
[Die Zeit, 19.04.2010, Nr. 16]
Mit seinem Schreiben haben die Glaubenshüter des Vatikans wiederum beansprucht, allein zu wissen, was göttliches Gesetz ist.
[Süddeutsche Zeitung, 15.10.1994]
Um so wichtiger ist, liberale Grundpositionen auch offen zu verteidigen, wenn sie bedroht erscheinen, so wie jetzt durch die katholischen Glaubenshüter.
[Die Welt, 01.08.2003]
Zitationshilfe
„Glaubenshüter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glaubensh%C3%BCter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Glaubenshunger Glaubenshass Glaubensgrund Glaubensgewissheit Glaubensgenosse |
Glaubensinhalt Glaubenskampf Glaubenskongregation Glaubenskraft Glaubenskrieg |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus