Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Glaubenshass, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Glaubenshasses · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Glau-bens-hass
Wortzerlegung Glaube Hass
Ungültige Schreibung Glaubenshaß
Rechtschreibregel § 2
eWDG

Bedeutung

Hass gegen Andersgläubige
Beispiel:
Die Enkelbrut erkennt man noch heut' / An ihrem Glaubenshasse [ HeineWintermärchen2,438]
Zitationshilfe
„Glaubenshass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glaubenshass>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Glaubensgrund
Glaubensgewissheit
Glaubensgenosse
Glaubensgemeinschaft
Glaubensgemeinde
Glaubenshunger
Glaubenshüter
Glaubensinhalt
Glaubenskampf
Glaubenskongregation