Glaubenskongregation, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Glaubenskongregation · Nominativ Plural: Glaubenskongregationen
Worttrennung Glau-bens-kon-gre-ga-ti-on
Wortzerlegung Glaube Kongregation
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
Glaubenskongregation ·
Kongregation für die Glaubenslehre
Typische Verbindungen zu ›Glaubenskongregation‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Glaubenskongregation‹.
Verwendungsbeispiele für ›Glaubenskongregation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst danach wird sich die Glaubenskongregation in Rom damit beschäftigen.
[Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
So behauptete es die römische Glaubenskongregation schon 1971 in Briefen an Küng.
[Die Zeit, 28.02.1975, Nr. 10]
Demnach muss nun jeder Fall direkt der vatikanischen Glaubenskongregation übergeben werden.
[Süddeutsche Zeitung, 23.04.2002]
Viele sind durch die jüngste Erklärung der Glaubenskongregation provoziert worden.
[Die Welt, 20.09.2000]
In den Schriften der Glaubenskongregation kommen leibhaftige Menschen kaum vor.
[Die Zeit, 16.12.2013, Nr. 50]
Zitationshilfe
„Glaubenskongregation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glaubenskongregation>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Glaubenskampf Glaubensinhalt Glaubenshüter Glaubenshunger Glaubenshass |
Glaubenskraft Glaubenskrieg Glaubensleben Glaubenslehre Glaubenslicht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus