Glaubenskrieg, der
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
die Zeit der Glaubenskriege in Europa
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Militär,
Religion
Glaubenskrieg ·
Religionskrieg
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
erbitterter Meinungsstreit ·
ideologisch geführte Debatte ·
ideologisch überlagerte Diskussion ●
Glaubenskrieg fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Glaubenskrieg‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Glaubenskrieg‹.
Verwendungsbeispiele für ›Glaubenskrieg‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Niemals scheint es so etwas wie Glaubenskriege gegeben zu haben.
[Beenken, Hermann: Das Neunzehnte Jahrhundert in der deutschen Kunst, München: Bruckmann 1944, S. 286]
Wie immer im Glaubenskrieg geht es um mehr als die reine Lehre.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Wer gar ein allgemein verbindliches Recht darauf zu stützen sucht, möchte offenbar in die Zeit der Glaubenskriege zurück.
[Die Zeit, 27.11.2003, Nr. 49]
Ob sie wehtun oder ob sie durch Massage glücklich machen, darüber gibt es Glaubenskriege.
[Die Zeit, 19.06.2000, Nr. 25]
Aber wenn ich das da unten sehe: Heute kämpfen sie zusammen, morgen wieder gegeneinander, das ist kein Glaubenskrieg.
[Die Zeit, 31.07.1995, Nr. 31]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Glaubenshüter Glaubensinhalt Glaubenskampf Glaubenskongregation Glaubenskraft |
Glaubensleben Glaubenslehre Glaubenslicht glaubenslos Glaubenslose |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)