Verwendungsbeispiele für ›Gleisschotter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach all den Strapazen lagern wir schließlich erschöpft auf dem Gleisschotter.
[Süddeutsche Zeitung, 27.03.1997]
Auf den Böschungen sind Kiefernsamen "angeflogen" und haben im groben Gleisschotter Wurzeln geschlagen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.07.2003]
Wird das Grundwasser durch die geplante Wiederaufarbeitungsanlage für Gleisschotter auf dem Rangierbahnhofgelände Nord belastet oder nicht?
[Süddeutsche Zeitung, 22.12.2004]
Ein zweites Transportunternehmen liefert Gleisschotter in Containern und fährt den alten Unterbau – Erde und Schotter – wieder ab.
[Die Welt, 05.07.2002]
Bei Tempo 50 springen die Drehgestelle von einem Waggon der ersten Klasse und des Speisewagens aus den Schienen, rumpeln über den Gleisschotter.
[Bild, 20.01.1999]
Zitationshilfe
„Gleisschotter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gleisschotter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gleisschleife Gleisnetz Gleisner Gleismessfahrzeug Gleisläufer |
Gleissperre Gleisstrang Gleisstrecke Gleisverlegung Gleiswaage |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)