Pauschalvertrag
Globalvertrag, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Glo-bal-ver-trag
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Globalvertrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch das Konzept der Globalverträge gibt nur die Organisation vor, in der sich die Welt auf soziale Standards einigen soll.
Die Zeit, 03.03.1997, Nr. 09
Dem Globalvertrag des Deutschen Sport-Bundes (DSB) mit dem Deutschen Sportfernsehen (DSF) stehen die Vorstandsherren reserviert gegenüber.
Süddeutsche Zeitung, 18.03.1995
Die ARD, der Partner im Globalvertrag des Deutschen Sportbundes (DSB), hatte abgewinkt, sie überträgt am heutigen Samstag nur ein paar Minuten vom Viererrennen.
Süddeutsche Zeitung, 03.12.1994
Dank gebühre den früheren Ministern MITTERER und Dr. WALDHEIM für ihre Bemühungen um das Zustandekommen des Interimsabkommens als Vorstufe zum Globalvertrag.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1972]
Zitationshilfe
„Globalvertrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Globalvertrag>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Globalvereinbarung Globalsumme Globalstrategie Globalstrahlung Globalsteuerung |
Globalzahl globetrotten Globetrotter Globigerine Globin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora