außerhalb der chemischen Fachsprache vorkommende, ältere Form für Glucose
Glykose
Worttrennung Gly-ko-se (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Glykose‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Rund drei Monate lagert die Masse aus Mehl, Glykose und Lebkuchentrieb, bevor sie im Frühjahr ausgerollt und mit Herzformen ausgestochen wird.
Süddeutsche Zeitung, 30.09.2004
Auch verringerte sich die Fähigkeit ihrer Gehirne, die zum Ablauf der biochemischen Hirnprozesse notwendigen Energiesubstanzen Glykose und Mannose in ausreichendem Maße zu produzieren.
Die Zeit, 13.04.1973, Nr. 16
Zitationshilfe
„Glykose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glykose>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Glykoprotein Glykoneus Glykolyse Glykolsäure Glykol |
Glykosid Glykosurie Glyphe Glypte Glyptik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora